📍 PhysioCologne - Maastrichter Str. 13 50672 Köln
Wir machen Physiotherapie,
die Ursachen statt Symptome behandelt - für deine Gesundheit und Lebensqualität
Wir sind Niko und Simon, Physiotherapeuten aus Leidenschaft. Wir helfen Dir auch bei komplizierten Fällen kompetent weiter.
Über 1.000+ Patienten vertrauen auf Physiocologne
4.9 von 5 auf Google
Für die Behandlung der Schmerz‒Ursache statt der Symptom-Behandlung lieben uns unsere Patienten
Über 1.000+ Patienten vertrauen auf Physiocologne
4.9 von 5 auf Google
Endlich schmerzfrei
dauerhaft und ohne Sorgen!
Weil echte Heilung bei der Ursache beginnt, nicht bei den Symptomen.
4.9 von 5 auf Google
Über 1.000+ Patienten vertrauen auf Physiocologne
Niko Esser und Simon Krings - Praxisinhaber
Wir helfen dir, ärztliche Befunde einzuordnen, da Ärzte oft nicht die nötige Zeit haben, all deine Fragen im Detail zu beantworten. Diese Übersicht hilft dir bei der Auswahl der richtigen Terminbuchung. Weiter unten findest du einen Überblick über unsere weiteren Spezialgebiete.

Bei Fragen kannst du uns jederzeit anrufen oder per WhatsApp schreiben – wir sind für dich da!
Hausbesuche (HB)
Klassische Massagetherapie (KMT)
Atemtherapie (AT)
Elektrotherapie (ET)
Krankengymnastik (KG)
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Wärmeanwendungen (WT)
Krankengymnastik bei neurologischen Beeinträchtigungen (KG-ZNS(PNF))
Klassische Krankengymnastik
Neurologische Beeinträchtigungen
Chronische Schmerzen
Rückenprobleme
Long-Covid
Migräne
Vestibuläre Schwindeltherapie & Rehabilitation
Trichterbrusttherapie
Ursachen statt Symptom behandlung - der große Unterschied
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – nicht nur die Beschwerden. Wir behandeln nicht nur Symptome, sondern packen das Problem an der Wurzel, damit du nachhaltig gesund bleibst.
4.9 von 5 auf Google
Über 1.000+ Patienten vertrauen auf Physiocologne
Egal ob Selbstzahler oder Kassenpatient – bei deiner ersten Therapiestunde schenken wir dir eine weitere, weil uns deine Gesundheit am Herzen liegt!
Diese Qualifikationen und Methoden sorgen für eine schnelle und langfristge Heilung
Genieße deinen Alltag und Sport wieder – ohne die Sorge, dass die Beschwerden zurückkehren.
Physiotherapeut seit 2016
Niko Esser
Bei uns lernst du nicht nur Übungen – sondern verstehst, warum Schmerzen entstehen, wie du sie vermeidest und langfristig gesund bleibst.
Mitgliedschaften:
Relevante Fortbildungen:
Arbeitsweise: Neurozentriert, Biopsychosozial, Manualtherapeutisch, Sportphysiotherapeutisch, Edukativ
Spezialgebiet: CMD, Sportphysiotherapie, Chronische Schmerzen, Z.n. Hirntraumata, Kopfschmerz
Egal ob Privat‒ oder Kassenpatient bei deiner ersten Therapiestunde schenken wir dir 60 Minuten statt 15, weil uns deine Gesundheit am Herzen liegt!
Über 1.000+ Patienten vertrauen auf Physiocologne
PHYSIOTHERAPEUT SEIT 2016
Simon Krings
Es gibt mehr Tests und mehr Optionen als man zunächjst erwarten würde, gründliche Analyse und daraus folgende Ursachenbehandlungen sind der Schlüssel zu Therapieerfolg.
Mitgliedschaften
Relevante Fortbildungen Physiocologne:
Arbeitsweise: Neurozentriert, Vestibuläre Rehabilitation, Hirnfunktionsanalyse, Edukativ
Spezialgebiet: Long-Covid, Hirnfunktionsstörungen, Schulmedizinisch "unerklärbares", Migräne
Egal ob Privat‒ oder Kassenpatient bei deiner ersten Therapiestunde schenken wir dir 60 Minuten statt 15, weil uns deine Gesundheit am Herzen liegt!
Über 1.000+ Patienten vertrauen auf Physiocologne
Darauf musst du unbedingt bei der Wahl deines Physiotherapeuten achten!
Wer sich eine schnelle und nachhaltige Heilung seiner Schmerzen wünscht, sollte bei der Auswahl seines Physiotherapeuten unbedingt auf folgende Punkte achten:
Schnelle Erfolge
Therapie darf kein endloser Prozess sein! Fortschritte müssen schnell sichtbar sein – statt monatelang dieselben Übungen ohne Wirkung zu wiederholen.
Gesundheitskontrolle
Jeder Fortschritt muss dokumentiert und überprüft werden. Ohne klare Erfolgsmessung ist jede Behandlung nur ein Ratespiel.
Vielfältige Behandlungsmethoden
Nicht jede Methode funktioniert für jeden. Dein Therapeut muss ein breites Spektrum an Ansätzen bieten, um genau das zu finden, was für dich wirkt.
Verständliche Erklärungen
Jede Behandlung muss eine klare, nachvollziehbare Begründung haben. Wer nicht erklären kann, warum eine Methode wirkt, behandelt nach Schema F.
Regelmäßige Weiterbildung
Die Medizin entwickelt sich weiter – dein Therapeut auch? Nur wer ständig lernt, bietet dir die besten und wirksamsten Methoden.
Expertennetzwerk für komplexe Fälle
Ein guter Therapeut kennt seine Grenzen und hat ein Netzwerk aus Spezialisten, um auch schwierige Fälle optimal zu betreuen.
Niko Esser
„Das oberste Ziel ist deine schnelle Genesung.“
Erreiche einen besseren Gesundheitszustand als vor deiner Beschwerde
Mach dir keine Sorgen – deine Schmerzen werden nicht einfach zurückkommen. Wir sorgen dafür, dass dein Körper stärker, belastbarer und gesünder wird als je zuvor. Denn tatsächliche Genesung bedeutet mehr als nur Symptombehandlung – sie beginnt bei der Ursache!
Über 1.000+ Patienten vertrauen auf Physiocologne
4.9 von 5 auf Google
So sieht der Ablauf bei uns aus
1
Detaillierte Analyse für eine gezielte Lösung
Im ersten Schritt erfassen wir deinen aktuellen Gesundheitszustand, identifizieren deine Beschwerden und finden die zugrunde liegenden Ursachen. Ob in unserer Praxis oder bequem bei dir zu Hause – wir sorgen für eine präzise Diagnose als Grundlage für deine optimale Behandlung.
2
Individuelle Therapie – spürbare Wirkung ab der ersten Sitzung
Jeder Mensch ist einzigartig – und so sollte auch die Behandlung sein. Bei uns erhältst du maßgeschneiderte Therapieansätze, die exakt auf dich und deine Beschwerden abgestimmt sind. Unser Ziel: eine sofortige Verbesserung und eine nachhaltige Genesung, damit du schnellstmöglich wieder schmerzfrei und leistungsfähig bist.
3
Kontrolle & nachhaltige Beseitigung
Wir geben dir das nötige Wissen an die Hand, um deine Beschwerden zu verstehen und selbst aktiv dagegen vorzugehen. So weißt du genau, wann du uns brauchst – und wann du dich selbst unterstützen kannst.
Behandlung im Herzen Kölns oder bequem bei dir Zuhause
4.9 von 5 auf Google
Sicherheit und Gewissheit
-Ursachen statt Symptombehandlung
Unsere Praxis befindet sich zentral im Herzen des Belgischen Viertels, direkt am Brüsseler Platz. Sie erreichen uns bequem mit den Bahnlinien 1 und 7 ab Rudolfplatz sowie den Linien 3, 4 und 5 ab Friesenplatz. Für Autofahrer steht ein Parkhaus direkt gegenüber zur Verfügung. Wir sind auch Fußläufig vom belgischen Viertel aus zu erreichen.
Über 1.000+ Patienten vertrauen auf Physiocologne
Fragen und Antworten
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Bei weiteren Fragen kannst du uns einfach anrufen oder uns über WhatsApp schreiben. Wir antworten in der Regel innerhalb von 30 Minuten.
Wo finde ich einen guten Physiotherapeuten in meiner Nähe?
Unsere Praxis ist zentral in Köln gelegen und bietet individuelle Physiotherapie für deine spezifischen Bedürfnisse. Wir bieten auch Hausbesuche in Köln und Umgebung an, bis du wieder vollkommen gesund bist. Achte bei der Auswahl deines Physiotherapeuten darauf, dass er die Ursache statt nur das Symptom behandelt.
Wie finde ich den besten Physiotherapeuten für meine Beschwerden?
Achte auf Erfahrung, Spezialisierung und Patientenbewertungen. Entscheidend ist, dass dein Physiotherapeut nicht nur Symptome behandelt, sondern die Ursache deiner Beschwerden gezielt angeht – für eine langfristige Gesundheit. Ein guter Physiotherapeut erklärt dir nicht nur, woher deine Schmerzen kommen, sondern auch, wie du sie vermeidest. Zudem sollte er dir effektive Übungen und Behandlungsmethoden mit an die Hand geben, damit du die meisten Beschwerden selbstständig in den Griff bekommst – und nur in dringenden Fällen professionelle Hilfe brauchst.
Wann sollte ich einen Physiotherapeuten aufsuchen?
Bei anhaltenden Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder nach Verletzungen. Je früher du beginnst, desto besser die Heilungschancen!
Was kostet eine Physiotherapie-Behandlung?
Die Kosten variieren je nach Behandlung und Krankenkasse. Private und gesetzliche Versicherungen übernehmen oft einen Teil der Kosten. Egal ob Selbstzahler oder Kassenpatient – bei deiner ersten Therapiestunde schenken wir dir eine weitere, weil uns deine Gesundheit am Herzen liegt! Die Zuzahlungsgebühr für eine Verordnung mit 6x Krankengymnastik liegt aktuell bei 26,68€.
Wird Physiotherapie von der Krankenkasse übernommen?
Ja, mit einer ärztlichen Heilmittelverordnung oder einem Privatrezept. Bei gesetzlichen Patienten ist eine Zuzahlung in Höhe von 26,68 vonnöten, in seltenen Fällen liegt sie darüber. Bei privaten Behandlungen berechnen wir den 2,3-fachen Faktor. Grundlage dieser Berechnung sind das Angebot von Wochenendsterminen sowie die sehr kostspieligen regelmäßigen Fortbildungen. Bitte erfrage bei Deiner Krankenkasse vor der Terminbuchung,
bis zu welchem Preis die Kosten übernommen werden.
Wie lange dauert eine Physiotherapie-Sitzung?
Unsere Erstbehandlung bei der Krankengymnastik hat den einmaligen Luxus von 60 Minuten. Diese Zeit nehmen wir uns, weil sie sinnvoll in unseren Befund und Deine Gesundheit investiert ist. Es hilft uns, Dir und deinen Beschwerden die gebührende Aufmerksamkeit zu widmen und Dir schon eine erste Akuthilfe zu bieten. Die weiteren Termine werden mit 20 Minuten geplant.
Wie viele Physiotherapie-Sitzungen brauche ich?
Das hängt von deinen Beschwerden ab. Manche Patienten fühlen sich schon nach wenigen Sitzungen besser, während chronische Probleme eine längere Betreuung erfordern.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Eine Zuzahlungsgebühr von insgesamt 26,68 € pro 6 Behandlungen, wenn du gesetzlich versichert bist. Bei weiteren Heilmitteln ändert sich die Gebühr.
Wann sehe ich erste Erfolge durch Physiotherapie?
Die meisten Patienten spüren nach wenigen Sitzungen eine Verbesserung, insbesondere bei akuten Beschwerden. Chronische Schmerzen brauchen oft eine konsequente Therapie über mehrere Wochen.
Was unterscheidet eure Physiotherapie-Praxis von anderen?
✔ Individuelle Behandlung
Jeder Mensch ist anders – deshalb gibt es bei uns keine Standardlösungen. Deine Therapie wird exakt auf dich abgestimmt, damit du schnell Fortschritte machst und langfristig beschwerdefrei bleibst.
✔ Selbsttherapie
Wir geben dir das nötige Wissen an die Hand, um deine Beschwerden zu verstehen und aktiv dagegen vorzugehen. So weißt du genau, wann du uns brauchst – und wann du dich selbst unterstützen kannst.
✔ Modernste Behandlungsmethoden
Unsere Therapieansätze lassen sich mühelos in deinen Alltag integrieren. Effektiv, alltagstauglich und ohne lästige Einschränkungen – für eine nachhaltige Verbesserung deines Wohlbefindens.
✔ Schnelle & flexible Terminvergabe über Doctolib, Anruf oder WhatsApp (auch ohne Überweisung)
✔ Patientenzentrierte & evidenzbasierte Therapieansätze nach den neuesten Erkenntnissen
✔ Behandlung in der Praxis oder bei dir zuhause – bis du wieder komplett gesund bist (auch am Wochenende)
✔ Modernste Therapieansätze & Geräte
Das Allerwichtigste: Behandlung der Ursache anstatt der Symptome – für langfristige Gesundheit!
Kann ich auch ohne ärztliche Verordnung zur Physiotherapie kommen?
Ja! Dank Direktzugang kannst du viele physiotherapeutische Leistungen auch ohne Rezept in Anspruch nehmen. Kontaktiere uns für eine Beratung.
Was macht ein Physiotherapeut genau?
Ein Physiotherapeut hilft dir durch gezielte Übungen, manuelle Therapie und individuelle Behandlungspläne, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und langfristig gesund zu bleiben.
Kann Physiotherapie bei Rückenschmerzen helfen?
Ja! Physiotherapie ist eine der effektivsten Methoden, um Rückenschmerzen zu lindern, Fehlhaltungen zu korrigieren und langfristig vorzubeugen.
Hilft Physiotherapie bei Bandscheibenvorfällen?
Ja, mit gezielten Übungen und manueller Therapie kann Physiotherapie die Schmerzen lindern und dir helfen, wieder beweglicher zu werden – oft ohne OP.
Was sollte ich zur ersten Physiotherapie-Sitzung mitbringen?
Bequeme Kleidung, ein großes Handtuch und (falls vorhanden) deine ärztliche Verordnung oder Befunde.
Welche physiotherapeutischen Methoden gibt es?
-Anuelle Therapie
-Krankengymnastik
-Sportphysiotherapie
-Triggerpunkt-Therapie
-Lymphdrainage
-Osteopathische Techniken
Kann ich Physiotherapie mit Sport kombinieren?
Ja, in den meisten Fällen ist gezieltes Training sogar sehr hilfreich und beschleunigt die Genesung. Wir beraten dich individuell dazu.
Welche Krankheiten behandelt ein Physiotherapeut?
Physiotherapie hilft unter anderem bei:
-Rückenschmerzen & Bandscheibenvorfällen
-Sportverletzungen & Muskelzerrungen
-Gelenkbeschwerden (z. B. Arthrose, Rheuma)
-Neurologischen Erkrankungen (z. B. Schlaganfall, Parkinson)
-Haltungsschäden & Verspannungen
Kann Physiotherapie Schwindel behandeln?
Ja, durch vestibuläre Physiotherapie lassen sich viele Arten von Schwindel effektiv behandeln.
Ist Physiotherapie auch für Kinder geeignet?
Ja, Kinder profitieren besonders bei Haltungsschäden, Entwicklungsverzögerungen oder nach Verletzungen von Physiotherapie.
Kann ich meine Physiotherapie-Termine online buchen?
Ja! Nutze unser Online-Buchungssystem oder schreibe uns direkt über WhatsApp für eine schnelle Terminvereinbarung.
4.9 von 5 auf Google
Schmerzfrei in wenigen Wochen buche jetzt deinen Termin
Verabschiede dich von Schmerzen und Unsicherheit. Wir analysieren die wahren Ursachen deiner Beschwerden, zeigen dir gezielte Übungen, die wirklich wirken, und helfen dir, langfristig gesund zu bleiben. Egal ob Selbstzahler oder Kassenpatient – bei deiner ersten Therapiestunde schenken wir dir eine weitere, weil uns deine Gesundheit am Herzen liegt!
Über 1.000+ Patienten vertrauen auf Physiocologne
Für die Behandlung der Schmerz-Ursache statt der Symptom-Behandlung lieben uns unsere Patienten
Über 1.000+ Patienten vertrauen auf Physiocologne
Öffnungszeiten
Reguläre Öffnungszeiten und individuelle Termine nach Absprache
Rechtsdokumente
Kontakt
Niko Esser & Simon Krings
Inhaber von PhysioCologne
Über 1.000+ Patienten vertrauen auf Physiocologne
4.9 von 5 auf Google
Oder buche deinen Termin direkt online: